Ein starkes Fundament

für deine Zahngesundheit

Parodontologie in Wiesbaden –
Für eine nachhaltige Zahngesundheit
Parodontologie – mehr als nur Zahnpflege. Gemeinsam schützen wir Deine Zähne und Dein Zahnfleisch vor den unsichtbaren Gefahren der Parodontitis. Vereinbare jetzt Deinen Termin und sorge für eine gesunde Zukunft Deiner Zähne.
Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine chronische Erkrankung des Zahnhalteapparates, die oft unbemerkt bleibt. Etwa 50% der Erwachsenen in Deutschland sind betroffen, häufig ohne es zu wissen. Erste Anzeichen sind leicht zu übersehen – Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder ein zurückweichendes Zahnfleisch. Diese Krankheit ist jedoch nicht nur ein Problem für Deinen Mund. Unbehandelte Parodontitis kann Auswirkungen auf Deine allgemeine Gesundheit haben und Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme begünstigen. Die gute Nachricht ist, dass mit professioneller Unterstützung das Fortschreiten der Parodontitis gestoppt werden kann und somit für Deine langfristige Zahngesundheit sorgt.
Wie funktioniert eine Parodontitis-Behandlung?
Die Behandlung besteht aus drei wesentlichen Komponenten, die harmonisch ineinandergreifen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Diagnose
Bei Kontrollterminen und Zahnreinigungen prüfen wir den Zustand Deines Zahnfleisches. Frühzeitige Anzeichen wie Zahnfleischbluten oder Taschenbildung identifizieren wir direkt.
Therapie
Unsere Therapie hat das Ziel, Zahnfleischentzündungen zu reduzieren und schädliche Bakterien zu beseitigen. Dadurch wird der Knochenabbau verhindert und Deine Zähne bleiben stabil.
Nachsorge
Nach der Behandlung kümmern wir uns um den langfristigen Erfolg. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen und Zahnreinigungen, alle 3–6 Monate (abhängig von Deinem Zustand), halten die Parodontitis nachhaltig in Schach.
Wie merke ich, dass ich an Parodontitis leide?
Hast Du schon einmal Zahnfleischbluten bemerkt oder das Gefühl, dass Dein Zahnfleisch zurückgeht? Wenn ja, ist es Zeit, genauer hinzusehen. Parodontitis tritt oft ohne Schmerzen auf, aber die ersten Anzeichen sollten nicht ignoriert werden.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Parodontose Behandlung
Wie oft muss ich nach der Parodontitistherapie zur Nachsorge kommen?
Die Intervalle hängen von Deinem persönlichen Zustand ab. Meist empfehlen wir Termine im Abstand von 3–6 Monaten.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Dank moderner Technik und sensibler Behandlungsmethoden läuft die Therapie in der Regel schmerzfrei ab.
Kann Parodontitis vollständig geheilt werden?
Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, die wir jedoch durch konsequente Therapie und Nachsorge unter Kontrolle halten können.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Einige Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen. Wir klären das vor Beginn der Behandlung gerne mit Dir ab.
Form + Funktion Zahnmedizin
in Wiesbaden
Biebricher Allee 39
65187 Wiesbaden

Mit dem Auto
Parkmöglichkeiten findest Du direkt vor der Tür oder in den umliegenden Straßen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Unsere Praxis befindet sich zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
zum Hbf
zum Hbf
Unsere Sprechzeiten
Montag
08:30 - 16:30 Uhr
Dienstag
10:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag
10:30 - 18:30 Uhr
Freitag
nach Vereinbarung
Schmerzen außerhalb unserer Öffnungszeiten?
Der zahnärztliche Notdienst ist zu erreichen unter
01805 60 70 11